Brennpunkt E-Rechnung - Jetzt wird es wirklich ernst

Datum:
12.12.2024
Beginn:
09:30Uhr
Ende:
10:30Uhr
Kurs-Nr:
22028
Preis:
Kostenlos
Ort:
Online
Referent:
Tritschler, Prof. Dr. Jonas
Thema
E-Rechnung
Dauer
1 Stunden
Mehrwert für Teilnehmer

Die Verpflichtung zur E-Rechnung rückt näher und wird ab 2025 für viele Unternehmen verbindlich sein. Dies erfordert, dass alle betroffenen Unternehmen sich mit den notwendigen Umsetzungsschritten auseinandersetzen. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie bei allen Fragen im Zusammenhang mit der elektronischen Rechnungsstellung zu unterstützen.

Inhalt
  • Ursprung der E-Rechnung
  • Definition und Anforderungen
  • Grundsätzliche Standards
  • Erforderliche Umsetzungsschritte
Lehrmethode
  • Live und Online
  • Diskussion
  • FAQ
Zielgruppe
Mitarbeiter in der Buchhaltung und kaufmännische Führungskräfte
Referent

Prof. Dr. Jonas Tritschler ist Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, zertifizierter Controller (CMA), zertifizierter IT-Prüfer (CISA) und Geschäftsführer der FALK IT Audit & Consulting GmbH. Er lehrt an der VICTORIA Internationale Hochschule in Baden-Baden und Berlin die Fächer digitale Transformation und Business Consulting und verfügt über eine 20-jährige Erfahrung in der IT-Beratung und IT-Compliance.

Technische Anforderungen

Für das Webinar nutzen wir Microsoft Teams. Sie benötigen lediglich einen Internetzugang und einen aktuellen Webbrowser und bei Bedarf ein Mikrofon und eine Kamera.

Anmeldung

Sie melden Ihren Teilnehmerwunsch über den Link „Buchen“ an. Daraufhin erhalten Sie eine vorläufige Anmeldebestätigung. Der Kurs kommt bei einer Mindestteilnehmerzahl von fünf Teilnehmenden zustande. Sie erhalten in diesem Fall eine verbindliche Anmeldebestätigung. Jeder Kursteilnehmer erhält nach Teilnahme eine Teilnahmebestätigung.


Anmeldung


Anmeldung

Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und willige der Verarbeitung meiner Daten zum Zweck der Kursbuchung ein



Hinweisgebersystem/Interne Meldestelle

Willkommen beim anonymen Hinweisgebersystem/der anonymen internen Meldestelle der FALK GmbH & Co KG. Sie haben die Möglichkeit anonyme Meldungen zu konkreten Gesetzesverstößen oder Verdachtsmomenten einzustellen. Jeglicher Kontakt sowie die damit verbundene Kommunikation erfolgt in anonymer Form. Die Herstellung einer Verbindung zu Ihrer Person ist nicht möglich und auch nicht vorgesehen. Bitte vermeiden Sie die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten in der Nachricht/im Betreff.